Auf gehts in die neue Saison - die Termine 2025 im Überblick...
Anmeldung per E-Mail anmelden an prosit@der-schoppengeher.de oder telefonischunter +49 170 99 42 658. Danke!
Würzburg erleben – mit einem traumhaften Blick über die Mainmetropole und einem Glas Frankenwein in der Hand. Beim Freitags-Schoppen mit dem Schoppengeher.
Gemeinsam schlendern wir entspannt entlang des Stein-Wein-Pfades durch die weltberühmte Weinlage „Würzburger Stein“ und tauchen ein in die faszinierende Welt des Frankenweins. Mit spannenden Geschichten zu typisch fränkischen Rebsorten, renommierten Weingütern und dem traditionsreichen Winzerhandwerk.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz – mit drei ausgewählten Stein-Weinen stoßen wir aufs Wochenende an. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Wein, Natur und fränkische Lebensfreude in vollen Zügen genießen möchten!
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Der „Würzburger Stein“ – weltberühmt für seinen Silvaner und bekannt für einen atemberaubenden Blick über Würzburg! Seit 1665 wächst hier der Klassiker unter den Frankenweinen und prägt noch heute die berühmte Weinlage.
Diese heißt es zu entdecken - bei einem gemeinsamen Weinspaziergang mit dem Schoppengeher. Gemütlich geht es vom Fuß des Stein-Berges hinauf zum terroir f. Unterwegs werfen wir einen Blick in die Welt der Stein-Weine, auf die Besonderheiten der einzigartigen Lage und tauschen uns zu Weingütern, Winzerhandwerk und vielem mehr aus…
Das Beste: Drei erlesene Silvaner aus verschiedenen Weingütern warten darauf, verkostet zu werden. Ein Genuss-Erlebnis für alle, die Frankenwein und Würzburg entdecken möchten!
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Würzburg entdecken, den Zauber von Würzburgs weltberühmter Weinlage spüren und dabei unvergessliche Momente festhalten – dieser FotoWalk vereint Fotografie, Weingenuss und herrliche Panoramen!
Nach einem kurzen Foto-Basis-Kurs zu den wichtigsten Grundlagen der Landschaftsfotografie geht es mit dem Fotografen und Gästeführer Norbert Schmelz auf eine inspirierende Tour durch den „Würzburger Stein“, hinauf bis zum terroir f „Literatur und Wein“, das nicht nur zu den magischen Aussichtsplattformen im fränkischen Weinland zählt, sondern auch spektakuläre Blicke über die Weinberge und die Stadt bietet – perfekte Motive garantiert!
Und weil der Frankenwein nicht fehlen darf, verkosten wir drei Stein-Weine (je 0,1 l ) während unseres FotoWalks. Ein Erlebnis für alle, die Würzburg mit neuen Augen sehen – und schmecken – wollen!
Preis / Person - inkl. Foto-Basis-Kurs Landschaftsfotografie, Weinspaziergang, Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 95 €
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 8 Personen
Eigene Kamera und Anmeldung erforderlich.
Exklusives 4-Gang Menü mit Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern, dazu korrespondierende Weine aus dem Weingut Reiss, Würzburg-Unterdürrbach.
Preis pro Person: 95 € - inkl. Sektempfang, 4-Gang Menü mit fünf korrespondierenden Weinen, Mineralwasser, Digestif, Espresso, Service.
Menü, Infos und Anmeldung unter www.weingut-reiss.com
Exklusives 4-Gang Menü Weihnachtsmenü mit korrespondierenden Weinen aus dem Weingut Reiss, Würzburg-Unterdürrbach.
Preis pro Person: 95 € - inkl. Sektempfang, 4-Gang Menü mit fünf korrespondierenden Weinen, Mineralwasser, Digestif, Espresso, Service.
Menü, Infos und Anmeldung unter www.weingut-reiss.com
Der „Würzburger Stein“ ist Würzburgs prominenteste Weinlage. Hier entstehen nicht nur ausgezeichnete Spitzenweine, die über die Region bekannt sind und ihresgleichen suchen. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Mainmetropole.
Der Spaziergang führt entlang des Stein-Wein-Pfades - vom Fuß des Berges hinauf bis zum terroir f.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine vom „Würzburger Stein“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Der „Würzburger Pfaffenberg“ liegt in unmittelbarer Nähe des Würzburger Steins. Deshalb nennen wir ihn gerne den „kleinen Bruder des Steins“. Über seine streift gerne mal die Abendsonne und auch hier gedeihen ausgezeichnete, aromatische Frankenweine, die man als Weinliebhaber:in probiert haben sollte.
Der Spaziergang führt durch einen Teilbereich des „Würzburger Pfaffenberg“.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine vom „Würzburger Pfaffenberg“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Die Weinlage „Innere Leiste“ liegt unterhalb der Festung Marienberg, direkt am Südhang des Festungsbergs. Für den Weinbau herrscht hier ein perfektes Mikroklima – dank der Kessellage der Stadt. Was die Weine aus dieser Lage auszeichnet? Probieren Sie selbst...
Der Weinspaziergang startet in Würzburg an der „Alten Mainbrücke“ und führt direkt in die „Innere Leiste“.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine der Weinlage „Innere Leiste“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Bei dieser Tour geht es zu Fuß - und vom Fuß des berühmten Würzburger Steinbergs aus - zum terroir f „Literatur und Wein“, das hoch oben auf dem Berg steht. Der Blick von hier aus auf die Stadt? Einfach unvergesslich.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Die Tour findet im bekannten Weinort Iphofen (ca. 30 km von Würzburg entfernt) statt. Gemeinsam spazieren wir durch die berühmte Weinlage „Julius-Echter-Berg“ zum terroir f, das mitten in den Weinbergen liegt. Auf dieser Aussichtsplattform mit altem Turm und Stelengarten dreht sich alles um den internationalen Wein. Was sich mit der Kamera unterwegs einfangen lässt und was Weine aus Iphofen zu einzigartig macht? Das erzähle ich Ihnen unterwegs.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Die Tour findet im kleinen, idyllischen Weinort Thüngersheim (ca. 20 km von Würzburg entfernt) statt. In den Weinbergen stehen gleich zwei der Aussichtsplattformen. Zu diesen spazieren wir zu Fuß – mit der Kamera in der Hand. Was Thüngersheim in Sachen Wein Besonderes zu bieten hat? Eine geologische Seltenheit. Hier treffen gleich zwei unterschiedliche Gesteinssorten aufeinander. Wie die beiden terroirs die Weine prägen? Das erfahren Sie bei der Tour...
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Sie schlagen für Wein & Kulinarik ebenso wie für Geschichte, Kultur & Fotografie. Ganz nach dem Motto: Mit allen Sinnen genießen.
In Franken weiß man zu genießen. Nicht nur die Sortenvielfalt fränkischer Weine. Wein und Küche gehören in unserer Region einfach zusammen. Welcher Wein passt zu welchem Gericht, welche Weinaromatik zu welchen Zutaten? Wo wachsen fränkische Spitzenweine und wie werden sie angebaut? Fragen, die mich seit vielen Jahren bewegen. Ihre Antworten? Sie sind vielfältig, einzigartig, faszinierend und bieten Raum, täglich Neues zu entdecken.
Was es in meiner Heimatstadt Würzburg und Weinfranken zu entdecken gibt, das zeige ich Gästen, die in die Mainmetropole reisen: bei Weinspaziergängen durch Würzburgs berühmte Weinlagen wie den „Würzburger Stein“, bei kulinarischen Weinproben auf fränkischen Weingütern (Weinverkostung im Rahmen eines von mir zubereiteten Mehrgang-Menüs) oder bei Wein-Foto-Touren zu den schönsten Hotspots im Fränkischen Weinland.
Auf gehts in die neue Saison - die Termine 2025 im Überblick...
Anmeldung per E-Mail anmelden an prosit@der-schoppengeher.de oder telefonischunter +49 170 99 42 658. Danke!
Würzburg erleben – mit einem traumhaften Blick über die Mainmetropole und einem Glas Frankenwein in der Hand. Beim Freitags-Schoppen mit dem Schoppengeher.
Gemeinsam schlendern wir entspannt entlang des Stein-Wein-Pfades durch die weltberühmte Weinlage „Würzburger Stein“ und tauchen ein in die faszinierende Welt des Frankenweins. Mit spannenden Geschichten zu typisch fränkischen Rebsorten, renommierten Weingütern und dem traditionsreichen Winzerhandwerk.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz – mit drei ausgewählten Stein-Weinen stoßen wir aufs Wochenende an. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Wein, Natur und fränkische Lebensfreude in vollen Zügen genießen möchten!
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Der „Würzburger Stein“ – weltberühmt für seinen Silvaner und bekannt für einen atemberaubenden Blick über Würzburg! Seit 1665 wächst hier der Klassiker unter den Frankenweinen und prägt noch heute die berühmte Weinlage.
Diese heißt es zu entdecken - bei einem gemeinsamen Weinspaziergang mit dem Schoppengeher. Gemütlich geht es vom Fuß des Stein-Berges hinauf zum terroir f. Unterwegs werfen wir einen Blick in die Welt der Stein-Weine, auf die Besonderheiten der einzigartigen Lage und tauschen uns zu Weingütern, Winzerhandwerk und vielem mehr aus…
Das Beste: Drei erlesene Silvaner aus verschiedenen Weingütern warten darauf, verkostet zu werden. Ein Genuss-Erlebnis für alle, die Frankenwein und Würzburg entdecken möchten!
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Silvaner, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Preis / Person - inkl. Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 25 €
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 25 Personen
Anmeldung erforderlich.
Würzburg entdecken, den Zauber von Würzburgs weltberühmter Weinlage spüren und dabei unvergessliche Momente festhalten – dieser FotoWalk vereint Fotografie, Weingenuss und herrliche Panoramen!
Nach einem kurzen Foto-Basis-Kurs zu den wichtigsten Grundlagen der Landschaftsfotografie geht es mit dem Fotografen und Gästeführer Norbert Schmelz auf eine inspirierende Tour durch den „Würzburger Stein“, hinauf bis zum terroir f „Literatur und Wein“, das nicht nur zu den magischen Aussichtsplattformen im fränkischen Weinland zählt, sondern auch spektakuläre Blicke über die Weinberge und die Stadt bietet – perfekte Motive garantiert!
Und weil der Frankenwein nicht fehlen darf, verkosten wir drei Stein-Weine (je 0,1 l ) während unseres FotoWalks. Ein Erlebnis für alle, die Würzburg mit neuen Augen sehen – und schmecken – wollen!
Preis / Person - inkl. Foto-Basis-Kurs Landschaftsfotografie, Weinspaziergang, Weinverkostung (3 Stein-Weine, je 0,1 l): 95 €
Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 8 Personen
Eigene Kamera und Anmeldung erforderlich.
Exklusives 4-Gang Menü mit Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern, dazu korrespondierende Weine aus dem Weingut Reiss, Würzburg-Unterdürrbach.
Preis pro Person: 95 € - inkl. Sektempfang, 4-Gang Menü mit fünf korrespondierenden Weinen, Mineralwasser, Digestif, Espresso, Service.
Menü, Infos und Anmeldung unter www.weingut-reiss.com
Exklusives 4-Gang Menü Weihnachtsmenü mit korrespondierenden Weinen aus dem Weingut Reiss, Würzburg-Unterdürrbach.
Preis pro Person: 95 € - inkl. Sektempfang, 4-Gang Menü mit fünf korrespondierenden Weinen, Mineralwasser, Digestif, Espresso, Service.
Menü, Infos und Anmeldung unter www.weingut-reiss.com
Der „Würzburger Stein“ ist Würzburgs prominenteste Weinlage. Hier entstehen nicht nur ausgezeichnete Spitzenweine, die über die Region bekannt sind und ihresgleichen suchen. Von hier aus hat man auch einen herrlichen Blick auf die Mainmetropole.
Der Spaziergang führt entlang des Stein-Wein-Pfades - vom Fuß des Berges hinauf bis zum terroir f.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine vom „Würzburger Stein“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Der „Würzburger Pfaffenberg“ liegt in unmittelbarer Nähe des Würzburger Steins. Deshalb nennen wir ihn gerne den „kleinen Bruder des Steins“. Über seine streift gerne mal die Abendsonne und auch hier gedeihen ausgezeichnete, aromatische Frankenweine, die man als Weinliebhaber:in probiert haben sollte.
Der Spaziergang führt durch einen Teilbereich des „Würzburger Pfaffenberg“.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine vom „Würzburger Pfaffenberg“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Die Weinlage „Innere Leiste“ liegt unterhalb der Festung Marienberg, direkt am Südhang des Festungsbergs. Für den Weinbau herrscht hier ein perfektes Mikroklima – dank der Kessellage der Stadt. Was die Weine aus dieser Lage auszeichnet? Probieren Sie selbst...
Der Weinspaziergang startet in Würzburg an der „Alten Mainbrücke“ und führt direkt in die „Innere Leiste“.
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preise
Führung ohne Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar (gesamte Gruppe): 140 €
Führung mit Weinverkostung:
Gästeführer-Honorar: 140 € (pauschal)
zzgl. Weinverkostung (3 Weine der Weinlage „Innere Leiste“ – je 0, 1 l): 15 € / Person
Bei dieser Tour geht es zu Fuß - und vom Fuß des berühmten Würzburger Steinbergs aus - zum terroir f „Literatur und Wein“, das hoch oben auf dem Berg steht. Der Blick von hier aus auf die Stadt? Einfach unvergesslich.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Die Tour findet im bekannten Weinort Iphofen (ca. 30 km von Würzburg entfernt) statt. Gemeinsam spazieren wir durch die berühmte Weinlage „Julius-Echter-Berg“ zum terroir f, das mitten in den Weinbergen liegt. Auf dieser Aussichtsplattform mit altem Turm und Stelengarten dreht sich alles um den internationalen Wein. Was sich mit der Kamera unterwegs einfangen lässt und was Weine aus Iphofen zu einzigartig macht? Das erzähle ich Ihnen unterwegs.
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Die Tour findet im kleinen, idyllischen Weinort Thüngersheim (ca. 20 km von Würzburg entfernt) statt. In den Weinbergen stehen gleich zwei der Aussichtsplattformen. Zu diesen spazieren wir zu Fuß – mit der Kamera in der Hand. Was Thüngersheim in Sachen Wein Besonderes zu bieten hat? Eine geologische Seltenheit. Hier treffen gleich zwei unterschiedliche Gesteinssorten aufeinander. Wie die beiden terroirs die Weine prägen? Das erfahren Sie bei der Tour...
Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Termine: nach Vereinbarung
Preis: individuell – nach Angebot
Sie schlagen für Wein & Kulinarik ebenso wie für Geschichte, Kultur & Fotografie. Ganz nach dem Motto: Mit allen Sinnen genießen.
In Franken weiß man zu genießen. Nicht nur die Sortenvielfalt fränkischer Weine. Wein und Küche gehören in unserer Region einfach zusammen. Welcher Wein passt zu welchem Gericht, welche Weinaromatik zu welchen Zutaten? Wo wachsen fränkische Spitzenweine und wie werden sie angebaut? Fragen, die mich seit vielen Jahren bewegen. Ihre Antworten? Sie sind vielfältig, einzigartig, faszinierend und bieten Raum, täglich Neues zu entdecken.
Was es in meiner Heimatstadt Würzburg und Weinfranken zu entdecken gibt, das zeige ich Gästen, die in die Mainmetropole reisen: bei Weinspaziergängen durch Würzburgs berühmte Weinlagen wie den „Würzburger Stein“, bei kulinarischen Weinproben auf fränkischen Weingütern (Weinverkostung im Rahmen eines von mir zubereiteten Mehrgang-Menüs) oder bei Wein-Foto-Touren zu den schönsten Hotspots im Fränkischen Weinland.